
Selenskyj plant Treffen mit führenden europäischen Staatschefs
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat für morgen ein bedeutendes Gipfeltreffen mit führenden europäischen Politikerinnen und Politikern in der Ukraine angekündigt. In einer kürzlich gehaltenen Rede äußerte Selenskyj: „Wir bereiten uns darauf vor, in der Ukraine die Anführer der ‚Koalition der Willigen‘ zu treffen.“ Details über die teilnehmenden Staatsoberhäupter wurden bisher nicht bekannt gegeben.
Die „Koalition der Willigen“
Die „Koalition der Willigen“ umfasst 30 Staaten, zu denen auch Deutschland, Großbritannien und Frankreich gehören. Diese Initiative wurde im März ins Leben gerufen, nach einem Eklat zwischen Selenskyj und dem damaligen US-Präsidenten Donald Trump während eines Treffens im Weißen Haus. Ziel dieser Koalition ist es, die Ukraine im Kampf gegen die russische Aggression zu unterstützen und die internationalen Bemühungen zur Stabilisierung der Region zu koordinieren. Die bevorstehende Zusammenkunft in der Ukraine könnte sowohl politische als auch strategische Implikationen für die Unterstützung des Landes im aktuellen Konflikt haben.
In einem weiteren Schritt zur Festigung der internationalen Unterstützung hat eine Gruppe von mehr als 30 Außenministerinnen und -ministern aus Europa und Partnerländern den Startschuss für ein internationales Sondertribunal gegeben, das sich mit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine befassen soll. Dieses Tribunal soll seinen Sitz im niederländischen Den Haag haben und könnte eine wichtige Rolle bei der Aufarbeitung der Geschehnisse und der Verantwortlichmachung für mögliche Kriegsverbrechen spielen.
Finanzielle Unterstützung der EU
Zusätzlich zur rechtlichen Initiative hat die Europäische Union angekündigt, ukrainischen Rüstungsunternehmen eine Milliarde Euro aus den Erlösen eingefrorener russischer Vermögenswerte zur Verfügung zu stellen. Diese finanzielle Unterstützung, die von der EU-Außenbeauftragten Kaja Kallas bekannt gegeben wurde, zielt darauf ab, die Ukraine weiterhin im Krieg gegen Russland zu unterstützen und die militärische Kapazität des Landes zu stärken. Die Bereitstellung dieser Mittel könnte entscheidend sein, um der Ukraine zu helfen, sich gegen die anhaltende militärische Aggression zu behaupten und ihre Verteidigungsanstrengungen auszubauen.
Quelle: https://orf.at/stories/3392989/
