-
Untersuchung: Problematische Funkmodule in chinesischen Wechselrichtern entdeckt
In den USA wurden in chinesischen Wechselrichtern für Photovoltaikanlagen verdächtige Funkmodule entdeckt. Dies berichtet die Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf zwei mit der Angelegenheit vertraute Personen. Diese Entdeckung wirft Fragen zur Sicherheit und zur möglichen Gefährdung des Stromnetzes auf, da die US-Energiebehörde nun das Risiko von in China hergestellten Wechselrichtern neu bewertet. Risiken durch unzulässige Kommunikationskanäle Die meisten Wechselrichter, die in Photovoltaikanlagen eingesetzt werden, stammen aus China und sind entscheidend für die Anbindung von Solarpaneelen und Windturbinen an die Stromnetze. Sie sind so konstruiert, dass sie Fernzugriffe für Software-Updates und Wartungsarbeiten ermöglichen; jedoch sind Firewalls installiert, die eine direkte Kommunikation mit China verhindern sollen. Trotz dieser Sicherheitsvorkehrungen haben US-Fachleute, die…