-
Hör auf, mir zu sagen, ich solle meinen Cortisolspiegel senken – das stresst mich nur noch mehr!
In der heutigen schnelllebigen Welt, in der soziale Medien einen zentralen Platz in unserem Leben einnehmen, wird oft diskutiert, wie sie unsere psychische Gesundheit beeinflussen. Besonders das Stresshormon Cortisol steht im Fokus vieler Gespräche, da es mit einer Vielzahl von gesundheitlichen Problemen in Verbindung gebracht wird. In den letzten Jahren haben Studien gezeigt, dass es tatsächlich Strategien gibt, die über soziale Medien vermittelt werden und die helfen können, die Cortisolwerte zu senken. Dabei handelt es sich nicht nur um oberflächliche Tipps, sondern um fundierte Ansätze, die auf psychologischen Prinzipien basieren. Eine der effektivsten Methoden zur Stressbewältigung, die häufig in sozialen Medien geteilt wird, ist die Achtsamkeit. Achtsamkeitstechniken, wie sie in…