-
Hohe Wählerbeteiligung prägt die Präsidentschaftswahl in Polen
Bei der Präsidentschaftswahl in Polen zeichnete sich am Nachmittag des Wahlsonntags eine hohe Wahlbeteiligung ab. Laut Angaben der Wahlkommission in Warschau gaben bis zu diesem Zeitpunkt mehr als 50 Prozent der wahlberechtigten Bürger ihre Stimme ab. Dies entspricht einem Anstieg von knapp drei Prozentpunkten im Vergleich zur gleichen Uhrzeit während der letzten Präsidentschaftswahl im Jahr 2020. Insgesamt sind in Polen rund 29 Millionen Menschen wahlberechtigt, die an diesem entscheidenden Tag ihre Stimme abgeben können. Politische Situation und Wahlkandidaten Die Wahl hat eine besondere Bedeutung, da der amtierende Präsident Andrzej Duda nach zwei Amtszeiten nicht erneut zur Wahl antreten kann. Die politische Ausrichtung des Landes steht auf dem Spiel, und die…